Web‑App‑Entwicklung für Unternehmen:
Von der Idee zum skalierbaren Produkt – schnell, sicher, cloud‑ready.

Partner & Referenzen

Warum eine Web‑App entwickeln lassen?

  • Plattformunabhängig & überall verfügbar

    Browserbasiert und ohne Installation. Perfekt für B2B‑Prozesse, Portale, Dashboards und interne Tools.

  • Mehr Nutzer ohne App-Store-Hürde

    Funktioniert auf Desktop und mobil – optional als PWA mit Offline‑Fähigkeiten und Push‑Benachrichtigungen.

  • Schnell neue Features testen & ausrollen

    Kurze Release‑Zyklen und frühes Nutzerfeedback reduzieren Risiko und beschleunigen die Marktreife.

  • Anbindung an bestehende Systeme

    Mit APIs binden wir ERP, CRM und Identity-Systeme an – für durchgängige, digitale Abläufe ohne Medienbrüche.

Unsere Leistungen
in der Web-App Entwicklung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Web-Apps, die exakt auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten sind. Von skalierbaren Plattformen bis zu spezialisierten Tools – wir liefern Lösungen, die Prozesse optimieren, Daten effizient nutzen und die Zusammenarbeit verbessern.

  • Kundenportale & Self-Service:
    Web-Apps für bessere Kundenerlebnisse

    Wir entwickeln maßgeschneiderte Kundenportale, über die deine Kunden Verträge, Bestellungen oder Support-Anfragen selbst verwalten können. So steigerst du die Kundenzufriedenheit, reduzierst internen Aufwand und schaffst neue digitale Touchpoints.

  • Dashboards & Business-Tools:
    Daten sichtbar machen, Prozesse steuern

    Ob internes Dashboard, Reporting-Tool oder ein individuelles B2B-Portal: Wir entwickeln Lösungen, die Daten übersichtlich darstellen und dir Entscheidungen erleichtern. So behältst du die volle Transparenz über Prozesse, KPIs und Unternehmenskennzahlen.

  • SaaS-Plattformen:
    Digitale Geschäftsmodelle skalierbar umsetzen

    Wir unterstützen dich beim Aufbau skalierbarer SaaS-Produkte – von der Multi-Tenant-Architektur bis zur Integration von Payment- und Nutzer-Management. So schaffst du digitale Geschäftsmodelle, die wachsen und neue Umsatzquellen eröffnen.

  • API-Integration & Schnittstellenanbindung:
    Systeme nahtlos integrieren

    Wir verbinden deine bestehenden Systeme wie ERP, CRM oder Shops über performante APIs. So schaffst du eine nahtlose Datenbasis, vermeidest Medienbrüche und automatisierst zentrale Prozesse.

  • Progressive Web Apps (PWA):
    Moderne Frontends mit maximaler Reichweite

    Wir entwickeln Progressive Web Apps (PWA), die das Beste aus Website und App verbinden. So erreichst du Nutzer plattformübergreifend, bietest schnelle Ladezeiten und Offline-Funktionalität und steigerst Reichweite sowie Nutzerbindung.

Immer dabei: Security‑by‑Design, Agile Methoden und kontinuierliche Qualitätssicherung.

Referenzen & Partner

Logo Otto GmbH & Co. KG
Jürgen Holtschmidt
Head of Technical Product Development Platform Data, Otto GmbH & Co. KG
Die northcommit GmbH hat sich als wertvoller Partner in der Konzeption und Entwicklung unserer cloudbasierten Softwareplattform, insbesondere des Product Data Hubs, erwiesen. Durch die Implementierung moderner Microservice- und Cloud-Architekturen sowie DevOps-Praktiken schafft northcommit Lösungen, die selbst höchsten Lastanforderungen gerecht werden. Wir schätzen besonders die proaktive Herangehensweise bei der Produktentwicklung und das frühzeitige Erkennen von Optimierungspotenzialen. Die entwickelten Lösungen entsprechen durchgängig hohen Qualitätsstandards und bilden damit eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Online-Marktplatzes.
Logo Ferncast GmbH
Detlef Wiese
CEO, Ferncast GmbH
Unsere Software aixtream ermöglicht die Gestaltung und Individualisierung der Audiologisitik für alle professionellen Live-Audioanwendungen unserer Kunden. Wir blicken auf eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit für die Implementierung unserer webbasierte Steuerungssoftware zurück, die echte Mehrwerte für unsere Kunden geschaffen hat.
So einfach funktioniert unser Kennenlernen
Erstgespräch vereinbaren
Kostenfrei und unverbindlich
Ob virtuelles Online-Meeting oder persönlich bei uns Vor-Ort. Den Termin wählst Du aus. Der Kaffee geht auf uns.
Austausch & Verstehen
Dein Anliegen im Erstgespräch
Digitalprojekt, -beratung oder Unterstützung bei einer konkreten Problemstellung? Wir möchten verstehen, worum es geht, und herausfinden, wie wir dich bestmöglich unterstützen können.
Zusammenarbeit
Es kann los gehen!
Wir werden zu deinem Partner für die Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen und der dazu passenden IT-Beratung.
Kostenfreies Erstgespräch
Oder wollen wir direkt sprechen?

Unsere Technologien
für die individuelle Web-App Entwicklung

Für jede Web-App wählen wir die passenden Technologien und Frameworks aus, damit deine Anwendung leistungsstark, skalierbar und zukunftssicher ist. Unser Tech-Stack deckt sowohl Frontend, Backend als auch Datenbanken und Cloud-Integration ab.

  • Frontend

    React, Next.js und Angular; Ionic/Capacitor für mobile Apps; JavaScript/TypeScript als Basis. SPA und SSR/SSG – je nach Anforderung.

  • Backend

    Node.js (Express, NestJS) sowie Java/Kotlin (Spring Boot); REST/GraphQL‑APIs; modularer Monolith oder Microservices. JavaScript/TypeScript; Elasticsearch.

  • Daten & Auth

    PostgreSQL, DynamoDB, MongoDB; Redis für Caching/Queues. OIDC‑Login sowie RBAC. ORMs: Prisma (Node.js), Hibernate/Spring Data JPA (Java/Kotlin).

  • Qualität & Delivery

    Linting, Typisierung, Tests (Unit/Integration/E2E) und CI/CD‑Pipelines für verlässliche Releases.

  • Cloud & Infrastruktur

    AWS, GCP, Azure, Hetzner; verteilte Architektur oder Monolith – je nach Anforderung.

FAQ:
Häufig gestellte Fragen

Welche Technologien verwendet ihr für Web-Apps?

Wir entwickeln Web-Apps mit modernen Frontend-Frameworks wie Angular, React oder Next.js und nutzen skalierbare Backends mit Node.js, Java oder Kotlin.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Wie lange dauert die Entwicklung einer individuellen Web-App?

Die Entwicklungszeit hängt vom Funktionsumfang ab. Kleine Tools können innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden, komplexe Plattformen benötigen mehrere Monate. Wir arbeiten agil, sodass du früh Feedback geben und Änderungen einbringen kannst.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Sind eure Web-Apps skalierbar und performant?

Ja, wir setzen auf skalierbare Architekturen, (bei Bedarf) Microservices und Best Practices, damit deine Web-App auch bei hoher Nutzerzahl zuverlässig und schnell läuft.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Wie funktioniert die Integration mit bestehenden Systemen?

Wir entwickeln APIs und Schnittstellen, die deine Web-App nahtlos mit ERP-, CRM- oder Drittanbieter-Systemen verbinden. So lassen sich Daten automatisiert austauschen und Prozesse effizient gestalten.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Wie wird die Sicherheit meiner Web-App gewährleistet?

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität: Wir setzen auf moderne Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheits-Reviews und den Einsatz bewährter Verschlüsselungsverfahren.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Welche Vorteile hat eine individuelle Web-App gegenüber Standard-Websites?

Individuelle Web-Apps sind maßgeschneidert für deine Geschäftsprozesse, bieten Integrationen mit Datenbanken und APIs, lassen sich skalieren und automatisieren Abläufe – im Gegensatz zu standardisierten Websites.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!

Was kostet die Entwicklung einer individuellen Web-App?

Die Kosten hängen vom Funktionsumfang, der Komplexität und den Integrationen ab. Kleine Tools starten bei einigen tausend Euro, komplexe Enterprise-Plattformen können mehrere zehntausend Euro kosten. Wir erstellen ein transparentes Angebot, das genau auf deine Anforderungen zugeschnitten ist.
Neugierig geworden?
Lass uns sprechen!
Arbeitsatmosphäre bei northcommit: IT-Consultants arbeiten an einer Software Lösung und schauen dafür auf ein MacBook.
Lass uns gemeinsam durchstarten!
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren